Goldledertapete mit Blumenrocaille
Goldledertapete mit Blumenrocaille
|
Inventar Nr.:
|
L DTM 53/53 |
Bezeichnung:
|
Goldledertapete mit Blumenrocaille |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
1740 - 1760 |
Objektgruppe:
|
Goldledertapete |
Geogr. Bezug:
|
Niederlande |
Material / Technik:
|
Goldleder, geprägt, bemalt |
Maße:
|
60 x 62 cm (Blattmaß)
|
Literatur:
- Tapeten. Ihre Geschichte bis zur Gegenwart. Braunschweig 1970, S. 79-81.
- Waterer, John W.: Spanish Leather. London 1971.
- Bender, Agnieszka: Zlocone Kurdybany W Polsce (Spanisches Leder in Polen). Lublin 1992, Kat.Nr. 90.
- Cordovans i guadamassils de la Colleció Ramon Genis i Bayés. Girona 2004, S. 12.
- Thümmler, Sabine: Zur Sammlung der Goldledertapeten im Deutschen Tapetenmuseum (Staatliche Museen Kassel), in: Tagungsband Moritzburg 2004.
- Fournet, Jean-Pierre: Les cuirs dorés anciens en France (Diss.). Paris 2004, S. Bd. 9, S. 1442.
Letzte Aktualisierung: 30.05.2023
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.