Suche:
Online-Kataloge
|
Einführung
|
Katalog
|
Literatur
|
Benutzerhinweis
|
Erweiterte Suche
Aliamet, Jacques (1726 - 1788)
Werkliste
/
Bildübersicht
Ancienne Maison Délicourt, Hook frères succ.
Werkliste
/
Bildübersicht
Ancienne Maison Genoux Balin Frères successeurs
Werkliste
/
Bildübersicht
Arnold, Johann Christian (1758 - 29.07.1842)
Werkliste
/
Bildübersicht
Arnoldsche Tapetenfabrik
(1789 - 1883)
Werkliste /
Bildübersicht
Tafel, Kat.Nr. 65 (Arnold-Katalog), Rapporttapete mit grün weißem Blattmuster
um 1825-30
Tafel, Kat.Nr. 15 ( Arnold-Katalog). Blütenrosetten in hellblau mit seitlichem Dekor aus hellblauen Rosen mit weißem Schleifenband.
um 1820/30
Rapporttapete mit oberer Bordüre, Kat.Nr. 1 (Arnold-Katalog)
1790/1780
Bordüre mit Weinranke aus Velours
Bordüre, Velours, Pflanzendekor, Kat. Nr. 71 (Arnold-Katalog)
um 1800
Rapporttapeten mit "Schottenkaros und Blüten" Kat.Nr. 53 (Arnold-Katalog)
um 1800
Rapporttapete mit unterer BordüreTafel, Kat.Nr. 18 (Arnold -Katalog)
um 1800
Tafel; Kat. Nr. 2 ( Arnold-Katalog) Rapporttapete mit Blumendekor in rautenförmigen Ornamenten auf hellgrün, am oberen Abschluss Bordüre mit Eierstab in blau.
um 1800
Sockeltapete mit Gittermotiv vor grauem Marmorgrund
um 1800
Rapporttapete mit Schottenmuster und oberer Bordüre
um 1802
Draperietapete mit Blütenstab zwischen Spiralbändern
um 1804
Rapporttapete mit Wellenbändern und Palmetten
um 1804
Rapporttapete mit Draperiedekor, oberer und unterer Bordüre
1800 - 1810
Rapporttapete mit antikisierenden Rosetten und gegenständigen Mäandermuster
1800 - 1810
Rapporttapete mit Blütenstab in geschraubtem Band und Borten mit gekreuzten Zweigen
1800 - 1810
Rapporttapete mit Rautenmuster, oberer und unterer Bordüre
um 1810
Rapporttapete mit sechseckigem Dekor und floraler Bordüre
um 1810
Rapporttapete Streifendekor aus Tannenzweigen, oberer und unterer Bordüre
um 1810
Rapporttapete mit unten und obenr gleicher Bordüre Kat.Nr. 21 (Arnold-Katalog)
um 1811
Sockeltapete mit floralem Dekor in hochrechteckigen Feldern
um 1814
Bordüre mit diagonal stehenden Lorbeerblättern und einem Wulst mit verziertem Blattstab in hellen Brauntönen auf türkisem Grund Kat.Nr. 73 (Arnold-Katalog)
um 1815
Bordüre zur Rapporttapete mit Draperiedekor in Blau
um 1815
Rapporttapete mit in sich überschneidenden Kreisen auf braunem Grund. Kat.Nr. 31 (Arnold-Katalog)
um 1815
Rapporttapete mit auf Streifen aufgereihten Kreisen und Rauten
um 1815
Bordüre mit diagonal stehenden Lorbeerblättern und einem Wulst mit verziertem Blattstab in hellen Brauntönen auf türkisem Grund Kat.Nr. 73 (Arnold-Katalog)
um 1815
Rapporttapete mit Draperiedekor in Blau, oberer und unterer Bordüre
um 1815
Rapporttapete mit stilisierten Blüten und Blattbändern
um 1815
Rapporttapete (Fragment), Kat.Nr. 72 (Arnold-Katalog) Pflanzendekor mit Bordüre in blau und beige
um 1815
Rapporttapete Kat. Nr. 31 (Arnold- Katalog) mit Pflanzenornament, weiß und blau auf beige
um 1815
Rapporttapete mit auf Streifen aufgereihten Kreisen und Rauten
um 1815
Bordüre mit diagonal stehenden Lorbeerblättern und einem Wulst mit verziertem Blattstab in hellen Brauntönen auf türkisem Grund Kat.Nr. 73 (Arnold-Katalog)
um 1815
Rapporttapete mit Draperiedekor in Blau, oberer und unterer Bordüre
um 1815
Rapporttapete Kat. Nr. 31 (Arnold- Katalog) sich überschneidende Kreise auf braunem Grund
um 1815
Rapporttapete mit oberer (vermutlich französischer) Bordüre, Kat. Nr. 4 (Arnold-Katalog)
1808
Rapporttapete mit Streifendekor aus Rosetten und linesenförmigen Blüten, oberer und unterer Bordüre
um 1820
Bordüre, Pflanzendekor mit Akanthuskelchen mit Voluten, die eine Rosette umschließen. Das herzförmige Feld ist mit Blattzweigen verziert alles auf hellblauem Grund Kat.Nr. 75 (Arnold-Katalog)
um 1820
Rapporttapete mit Blütenrosetten
um 1820
Rapporttapete mit Ährenrosetten und oberer Bordüre mit Pflanzenornament
um 1820
Rapporttapete mit Ährenrosetten und oberer Bordüre mit Pflanzenornament
um 1820
Rapporttapete, Bahnen mit kleinteiligem Muster aus quergelagerten Rauten mit Punkten gefüllt, Kat.Nr. 41 (Arnold-Katalog)
um 1820
Rapporttapete mit ornamentalem Pflanzendekor dazu Draperiebordüre
um 1820
Rapporttapete, Kat.Nr. 13 ( Arnold-Katalog) mit Rosetten, die mit Akanthus und beblätterten Zweigen gebildet sind in braun und hellbraun
um 1820
Iristapete/Velourstapete mit zickzack-Streifen und floralem Ornamentdekor und Bordüren mit Draperie oder Eierstabdekor
um 1820
Draperiebordüre als blaue Stoffbahn mit goldgelbem Posamentenabschluß, Rosetten und abschließendem Fries
um 1820
Tapete, ornamentale Streifen, türkis, weiß auf beige. Kat.Nr. 47 (Arnold-Katalog)
um 1820-1830
Rapporttapete mit oberer und und unterer Bordüre, blau-weiß changierender Moiréstoff mit kleinen, aufgestreuten Sternchen Kat.Nr. 58 (Arnold-Katalog), Abb.S.99 (Geschichte der Tapete-Katalog)
um 1821
Rapporttapete mit Streifendekor in Blau und Grün, oberer und unterer Bordüre
um 1821
Tafel, Kat.Nr. 43 (Arnold-Katalog) Rapporttapete mit oberer Bordüre
um 1821
Rapporttapete mit Streifenmuster in Grün, oberer und untere Bordüre
um 1823
Rapporttapete mit Streifenmuster in Grün, oberer und untere Bordüre
um 1823
Rapporttapete mit Rosetten, oberer und unterer Bordüre
nach 1814
Rapporttapete mit oben und untern gelichartiger Bordüre Sterne auf blau mit brauner Bordüre, zusammengesetzt Variation von Kat.Nr.5 (Arnold-Katalog).
nach 1814
Tafel, Kat.Nr. 23 (Arnold-Katalog) Draperietapete in blau-hellblau mit weißem Spitzenbesatz am Rand der Tapete
nach 1814
Rapporttapete mit unterer Bordüre Kat.Nr. 26 (Arnold-Katalog) Variante in türkis
nach 1814
Rapporttapete mit unterer Bordüre Kat.Nr. 26 (Arnold-Katalog) Variante hellbeige-weiß
nach 1814
Rapporttapete Kat.Nr. 35 (Arnold-Katalog), Pflanzendekor blau auf weiß
nach 1814
Rapporttapete mit Streifen- und Pflanzendekor in Blau
nach 1814
Tafel, Kat.Nr. 34 (Arnold-Katalog) Tapete mit Eichenblättern und Eicheln von einem Dekor aus in Streifen verlaufend in grün im Wechsel mit weißen Punkte-Streifendekor
nach 1814
Rapporttapete (6148 3/6) mit oberer Bordüre (6148 4/6); Kat. Nr. 24 (Arnold-Katalog) mit Phantasieblüten und Streifemuster mit Ornamentdekor in braun und weiß
nach 1814
Rapporttapete mit oberer Bordüre Kat.Nr. 25 (Arnold-Katalog)
nach 1814
Rapporttapete mit Blattranke, zickzack-gemusterten Bändern und unterer Veloursbordüre
nach 1814
Rapporttapete mit Pflanzendekor mit Bordüre Kat.Nr. 30 (Arnold-Katalog)
nach 1814
Tafel, Kat.Nr. 59 (Arnold-Katalog) Drei Flächen mit Akazienblättern und gelben stacheligen Disteln auf drapiertem hellblauen Fond umrahmt von geflochtenen floralen Ornamenten in gelb.
nach 1814
Tafel, Kat.Nr. 59 (Arnold - Katalog), drei Flächen mit Akazienblättern und gelben stacheligen Disteln auf drapierten weißen Fond umrahmt von geflochetenen floralen Ornamenten in gelb.
nach 1814
Rapporttapete, Tafel, Kat.Nr. 27 (Arnold-Katalog) mit Ornamenten versehene Streifen,welche sich in blau und grau abwechseln am unteren Rand florale Girlande in grün
nach 1814
Rapporttapete mit unterer Bordüre, Tafel, Kat.Nr. 32 (Arnold-Katalog)
nach 1814
Tafel, Kat.Nr. 28 (Arnold-Katalog), Tapete mit floralen braunen Blütenmuster und floralen Längsteifen auf hellblauem Fond
nach 1814
Rapporttapete mit oberer Bordüre; Tafel, Kat.Nr. 22 (Arnold-Katalog)
nach 1814
Rapporttapete mit ornamenthaftem Streifendekor, oberer und unterer Bordüre
1815 - 1820
Rapporttapete mit stilisiertem Blütenornament und Streifenfeldern, oberer und unterer Veloursbordüre
1815 - 1820
Rapporttapete mit stilisiertem Blütenornament und Streifenfeldern, oberer und unterer Veloursbordüre
1815 - 1820
Rapporttapete mit ornamenthaftem Streifendekor, oberer und unterer Bordüre
1815 - 1820
Rapporttapete mit stilisiertem Blütenornament und Streifenfeldern, oberer und unterer Veloursbordüre
1815 - 1820
Rapporttapete mit Blütenrosetten, oberer und unterer Bordüre
1815 - 1820
Rapporttapete mit oberer und unterer (vermutlich französischer) Bordüre
1815 - 1830
Iristapete mit Sternen in Blatt-Rahmung und Pflanzenornament
um 1825
Rapporttapete mit oberer und unterer (vermutlich französischer) Bordüre, Kat. Nr. 10 (Arnold-Katalog)
um 1825
Bordüre mit Blütenranke als Voluten und Rosetten
um 1825
Rapporttapete mit oberer und unterer Bordüre; Tafel, Kat.Nr.16 (Arnold-Katalog)
vor 1827
Konvolut, Iris, blaue Ornamente auf hellblau
vor 1827
Irispapier, Pflanzendekor, Blütenranke mit Bordüre, Kat. Nr. 63 (Arnold-Katalog)
um 1827
Rapporttapete, Tafel, Kat.Nr. 60 (Arnold-Katalog) mit Zackenstreifen in unterschiedlicher Ausführung in blau auf grau. Am oberen Rand Spitzendraperie mit floralen Raffhaltern
um 1827
Rapporttapete mit unterer Bordüre in grün-weiß. Kat.Nr. 48 (Arnold-Katalog)
1820 - 1830
Rapporttapete mit Pflanzendekor in Bändern dazu Draperiebordüre
1820 - 1830
Rapporttapete, Kat.Nr. 49 ( Arnold-Katalog) Pflanzendekor, Vorhangimitat mit Bordüre
1820 - 1830
Rapporttapete mit Schlingbandornament und Fadenstreifen
1820 - 1830
Rapporttapete mit versetzt angeordnete Rosettensternen umgeben von Palmetten- bzw. Blütenmuster und Bordüre mit Kannelurenfries
um 1830
Tafel, Kat.Nr. 67 ( Arnold-Katalog), Rapporttapete mit Blumendekor in grün auf weißem Fond am oberen Rand, Bordüre mit Blütengirlande in hellblau und braun.
um 1830
Tafel, Kat.Nr. 7 (Arnold-Katalog), Rapporttapete mit oberer und unterer Bordüre auf zitronemgelben Fond mit dunkelgrünen Veloursternen
nach 1821
Tafel, Kat.Nr. 7 (Arnold-Katalog), Rapporttapete mit oberer und unterer Bordüre auf zitronengelben Fond mit dunkelgrünen Veloursternen.
nach 1821
Rapporttapete, Kat.Nr. 66 (Arnold-Katalog) mit Bordüre, Pflanzendekor auf dunkelgrauem Fond
1825 - 1830
Iristapete mit Akanthusranken und unterer Bordüre
1825 - 1830
Rapporttapete mit Blattmuster und oberer Bordüre
1825 - 1930
Rapporttapete, Kat. Nr. 68 (Arnold-Katalog) mit Pflanzendekor in Rauten, welche aus dünnen, ultramarinblauen Strichen bestehen.
um 1840
Bach, Vivien
Werkliste
/
Bildübersicht
Bachem, Bele
Werkliste
/
Bildübersicht
Balin, Paul-Marie (1832 - 1898)
Werkliste
/
Bildübersicht
Besson, Faustin (1821 - 1882)
Werkliste
/
Bildübersicht
Bezault
Werkliste
/
Bildübersicht
Boilly, Louis-Léopold (1761 - 1845)
Werkliste
/
Bildübersicht
Boisseaux
Werkliste
/
Bildübersicht
Boucher, François (1703 - 1770)
Werkliste
/
Bildübersicht
Chabal-Dussurgey, Pierre (1819 - 1902)
Werkliste
/
Bildübersicht
Charlet, Nicolas Toussaint (1792 - 1845)
Werkliste
/
Bildübersicht
Charvet, Jean-Gabriel (1750 - 1829)
Werkliste
/
Bildübersicht
Christoph Bourcard & Comp. à Basle, Christoph
Werkliste
/
Bildübersicht
Cron, Jules
Werkliste
/
Bildübersicht
Deguette et Magnier
Werkliste
/
Bildübersicht
Délicourt, Etienne (1809 - 1883)
Werkliste
/
Bildübersicht
Délicourt et Cie. (1838 - 1859)
Werkliste
/
Bildübersicht
Délicourt Hook frères succ.
Werkliste
/
Bildübersicht
Délicourt, Campmas & Garát
Werkliste
/
Bildübersicht
Deltil, Jean-Julien (1791 - 1863)
Werkliste
/
Bildübersicht
Desfossé & Karth (1863 - 1947)
Werkliste
/
Bildübersicht
Desfossé, Jules (1816 - 1891)
Werkliste
/
Bildübersicht
Disney, Walt
Werkliste
/
Bildübersicht
Dufour et Leroy
Werkliste
/
Bildübersicht
Dufour, Joseph (1754 - 1827)
Werkliste
/
Bildübersicht
Dumont, Victor
Werkliste
/
Bildübersicht
Dury, Antoine (1819 - nach 1878)
Werkliste
/
Bildübersicht
Eberle, Robert
Werkliste
/
Bildübersicht
Eckmann, Otto (1865 - 1902)
Werkliste
/
Bildübersicht
Ehrmann, Eugène
Werkliste
/
Bildübersicht
Emy, Henri
Werkliste
/
Bildübersicht
Engelhard, Hermann (+1890)
Werkliste
/
Bildübersicht
F. Genoud S. A. Papiers Peints,
Werkliste
/
Bildübersicht
Fischbach, Friedrich (1839 - 1908)
Werkliste
/
Bildübersicht
Fontaine, Pierre-Francois-Léonard (1762 - 1853)
Werkliste
/
Bildübersicht
Foster, Hal
Werkliste
/
Bildübersicht
Fuchs, Joseph
Werkliste
/
Bildübersicht
Genoux, F.
Werkliste
/
Bildübersicht
Groult, André (1884 - 1967)
Werkliste
/
Bildübersicht
Hochstätter
Werkliste
/
Bildübersicht
Hoffmann, Josef Franz Maria (1870 - 1956)
Werkliste
/
Bildübersicht
Hulbe, Georg (1851 - 1917)
Werkliste
/
Bildübersicht
Isidore Leroy et Cie (1842 - 1982)
Werkliste
/
Bildübersicht
Iwerks, Ub
Werkliste
/
Bildübersicht
J. Grantil (*1839)
Werkliste
/
Bildübersicht
Jackson, John Baptist (1701 - um 1780)
Werkliste
/
Bildübersicht
Jacquemart et Bénard
Werkliste
/
Bildübersicht
Jaquemart et Bérnard (1791 - 1809)
Werkliste
/
Bildübersicht
Jones, Allen (*1937)
Werkliste
/
Bildübersicht
Joseph Dufour et Cie (1797 - 1836)
Werkliste
/
Bildübersicht
Julius Hembus Maler- und Stuckwerkstätten GmbH
Werkliste
/
Bildübersicht
Kob & G. Pick
Werkliste
/
Bildübersicht
Landseer, Edwin Henry (1802 - 1873)
Werkliste
/
Bildübersicht
Mader, Xavier (1789 - 1830)
Werkliste
/
Bildübersicht
Maison Délicourt, Joseph Huguenin & Cie. Succ.
Werkliste
/
Bildübersicht
Malaine, Joseph-Laurent
Werkliste
/
Bildübersicht
Manufacture Brière
Werkliste
/
Bildübersicht
Manufacture Mader (*1823)
Werkliste
/
Bildübersicht
Marburger Tapetenfabrik, J. B. Schaefer (*1845)
Werkliste
/
Bildübersicht
Mongin, Pierre-Antoine
Werkliste
/
Bildübersicht
Moreau, Jean-Michel (1741 - 1814)
Werkliste
/
Bildübersicht
Müller, Edouard (1825 - 1876)
Werkliste
/
Bildübersicht
Müller, Edouard (1823 - 1876)
Werkliste
/
Bildübersicht
Muller
Werkliste
/
Bildübersicht
Niegelssohn, Johann August Ernst (1757 - 1833)
Werkliste
/
Bildübersicht
Pasquier, Natalie du
Werkliste
/
Bildübersicht
Percier, Charles (1764 - 1838)
Werkliste
/
Bildübersicht
Petit, Jules
Werkliste
/
Bildübersicht
Piedmont Papers
Werkliste
/
Bildübersicht
Pignet
Werkliste
/
Bildübersicht
Potterlet, Victor
Werkliste
/
Bildübersicht
Puppenstubentapetengeschäft Mini mundus Hobby
Werkliste
/
Bildübersicht
Tapetenfabrik Gebr. Rasch
Werkliste
/
Bildübersicht
Rheinische Tapetenfabrik Schleu & Hoffmann GmbH - ERTE
Werkliste
/
Bildübersicht
Saint Phalle, Nicky de
Werkliste
/
Bildübersicht
Sattler, Katharina (1789 - 1861)
Werkliste
/
Bildübersicht
Schuler, M.
Werkliste
/
Bildübersicht
Sipek, Borek
Werkliste
/
Bildübersicht
Spezialtapetenfabrik C. Willcke & Co., KG
Werkliste
/
Bildübersicht
Spörlin & Rahn
Werkliste
/
Bildübersicht
Tapetenatelier Schaub
Werkliste
/
Bildübersicht
Tapetenfabrik A.S.Creation
Werkliste
/
Bildübersicht
Tapetenfabrik Erismann & Cie
Werkliste
/
Bildübersicht
Tapetenfabrik Flammersheim & Steinmann FS
Werkliste
/
Bildübersicht
Tapetenfabrik H. Engelhard
Werkliste
/
Bildübersicht
Tapetenfabrik Hösel & Saar
Werkliste
/
Bildübersicht
Tapetenfabrik Käberg
Werkliste
/
Bildübersicht
Tapetenfabrik Rhenania, Carl Nobbe K.G. - Rhein-Tapete
Werkliste
/
Bildübersicht
Tapetenfabrik Wenzel & Brüninghaus
Werkliste
/
Bildübersicht
Tapetengeschäft Europa
Werkliste
/
Bildübersicht
Tapetengeschäft Giessauf & Sohn
Werkliste
/
Bildübersicht
Tapetengeschäft Ullrich Paillau
Werkliste
/
Bildübersicht
Tapetenhandel Bauer & Horn
Werkliste
/
Bildübersicht
Tapetenmanufaktur Alfred Hans & fils
Werkliste
/
Bildübersicht
Tapetenmanufaktur Arthur & Grénard
Werkliste
/
Bildübersicht
Tapetenmanufaktur Bezault & Pattey Fils
Werkliste
/
Bildübersicht
Tapetenmanufaktur Gillou et Thorailler
Werkliste
/
Bildübersicht
Tapetenmanufaktur Hartmann Risler & Cie
Werkliste
/
Bildübersicht
Tapetenmanufaktur Jean Baptiste Réveillon (1725 - 1811)
Werkliste
/
Bildübersicht
Tapetenmanufaktur Jouanny M.
Werkliste
/
Bildübersicht
Tapetenmanufaktur Jules Riottot, Chardon & Pacon
Werkliste
/
Bildübersicht
Tapetenmanufaktur Lapeyre & Cie.
Werkliste
/
Bildübersicht
Tapetenmanufaktur Monchablon
Werkliste
/
Bildübersicht
Tapetenmanufaktur Remondini
Werkliste
/
Bildübersicht
Tapetenmanufaktur Robert & Cie.
Werkliste
/
Bildübersicht
Tapetenmanufaktur Sattler, Wilhelm
Werkliste
/
Bildübersicht
Thun, Matteo
Werkliste
/
Bildübersicht
Turquetil
Werkliste
/
Bildübersicht
unbekannt
Werkliste
/
Bildübersicht
Velay
Werkliste
/
Bildübersicht
Verlag Ch. Claesen
Werkliste
/
Bildübersicht
Vernet, Joseph (1714 - 1789)
Werkliste
/
Bildübersicht
Villet, Andre Girard de
Werkliste
/
Bildübersicht
Vogeler, Heinrich Johann (1872 - 1942)
Werkliste
/
Bildübersicht
Wagner
Werkliste
/
Bildübersicht
Wagner, Ch.
Werkliste
/
Bildübersicht
Werkstatt Boissier
Werkliste
/
Bildübersicht
Werkstatt von Carolus Jacobs in Mechelen (zugeschrieben) (1693 - 1728)
Werkliste
/
Bildübersicht
Zipélius, Georges
Werkliste
/
Bildübersicht
Zuber et Cie
Werkliste
/
Bildübersicht
Künstler und Hersteller
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
© Museumslandschaft Hessen Kassel 2019
Datenschutzhinweis
|
Impressum