Percier, Charles
1764 - 1838
Name:
|
Percier, Charles |
Nationalität:
|
FR |
Lebensdaten:
|
1764 - 1838 |
Geburtsort:
|
Paris, Frankreich, 1764 |
Todesort:
|
Paris, Frankreich, 1838 |
Beruf:
|
Architekt |
Ausgebildet wurde Percier an der Akademie in Paris durch A.-F. Peyre und A.-J.-B. Guy de Gisors. 1786 gewann er den "Grand Prix" und konnte daraufhin bis 1792 mit einem Stipendium zu einem Studienaufenthalt nach Rom gehen. 1793 begann die Zusammenarbeit mit Pierre-François-Léonard Fontaine, die bis 1814 andauern sollte. Als Hofarchitekten Napoleons bestimmten die beiden ab 1800 vor allem durch ihre umfangreichen Publikationen die zeitgenössische französische Architektur und besonders die Innenausstattung. Zu ihren Hauptwerken zählen der Ausbau des Schlosses Malmaison, der Arc de Triomphe de Carrousel im Louvre-Vorhof und die Ausgestaltung der kaiserlichen Festivitäten in Paris. Das umfangreiche Projekt für ein “Palais du Roi de Rome” (1810-1813), der auf dem Hügel von Chaillot errichtet werden sollte, konnte aufgrund der politischen Umstände nicht realisiert werden. 1814 zog Percier sich ins Privatleben zurück.
Quellen und Literatur: Ottomeyer 1981
Stand: September 2004 [UH]
Letzte Aktualisierung: 22.03.2017