unbekannt


     Werke von...  |  Bildübersicht

  1. Musterstück mit Rahmenwerk in Gold und Türkis
  2. 1 Fragment Karree
  3. Bordüre mit arabeskem Blumen- und Pflanzendekor
  4. Bordüre für eine Deckentapete(?)
  5. Verkaufslithographie "Plafonds. Planche N.° 9"
  6. Rapporttapete mit Blütenranke aus weiß-goldgelben Blüten auf hellblauem Grund und abschließendem Fries
  7. Deckentapete mit Rosetten und Blütendekor in grauen Farbfeldern
  8. Bordüre mit Akanthusblattvoluten, Früchtedekor und Eierstabfries
  9. Bordüre mit doppelter Blattranke und Blattfries
  10. Deckentapete mit Rosette, gotisierenden Elementen und Blumenfestons
  11. Rapporttapete/Iristapete mit floralen Ornamentrosetten in Braun und Türkis sowie gelbem Weinblattdekor
  12. Iristapete mit Rosetten und Akanthusblattvoluten sowie floraler Ornamentdekor
  13. Bordüren in zwei Farbvarianten mit Festons, Kränzen und Rosetten
  14. Draperiebordüre mit Blumendekor, Kornähren und weißem Ornamentdekor
  15. Bordüre mit Pflanzendekor aus weißen Lorbeerblättern, goldgelber Palmette und Rosetten
  16. Deckentapete mit Kassettenfries
  17. Tapete mit beige-violetter Draperie und seitlichen Blütenbändern
  18. Bordüre mit Rosenranke und hellblauer Ornamentbordüre
  19. Bordüre mit Greifen eine Lyra haltend
  20. Deckentapete mit großer Mittelrosette als Stuckimitation
  21. Buntpapier, Irispapier mit Ornamentdekor in Schwarz
  22. Bordüre mit goldfarbenem Blütenband und kanneliertem Fries
  23. Bordüre mit Pferderennen und Landschaftsdekor
  24. Prägetapete mit goldenen Ornamentdekor und Blüten
  25. Deckentapeten mit Rosetten umgeben von Lorbeerblattkränzen
  26. Bordüre mit Flusslandschaft
  27. Deckentapete mit Akanthusrosette en grisaille umgeben von buntem Blumenkranz
  28. Bordüre mit doppelter Akanthusblattranke und Eierstabfries en grisaille
  29. Deckenrosette in Grau und Weiß
  30. Deckentapete mit Akanthusrosette en grisaille umgeben von buntem Blumenkranz
  31. Bordüre mit Pflanzendekor aus goldgelben Akanthusblättern, weißen Blüten und floralem Ornamentdekor
  32. Bordüre mit Weinranken, Weintrauben und weißen Blüten auf blauem Fond mit goldegelbem Blattstab
  33. Bordüre mit silberfarbenem Blattfries auf schwarzem Grund
  34. Eckstück einer Deckentapete mit Grisailleornament auf altrosa Grund
  35. Goldledertapete mit Granatapfelmuster um 1560
  36. Goldledertapete mit Granatapfelornament um 1560
  37. Fragment eines Antependiums mit der Madonna und den Heiligen Sebastian und Rochus 1. H. 17. Jh.
  38. Tapisserie: Antike Szene 17. Jh.
  39. Goldlederbordüre mit Blumenranken 1640 - 1660
  40. Goldledertapete mit Ranken, Früchten und Vögeln 1640 - 1660
  41. Goldledertapete mit Ranken und kleinem Drachen um 1640 - 1660
  42. Goldledertapete mit Urnenvase 1640 - 1660
  43. Goldledertapete mit der Allegorie des ruhmreichen Friedens; zugehörige Bordüre mit Greif und Drachen Mitte 17. Jh.
  44. Goldledertapete mit Früchtefestons und Rankenwerk 1640 - 1660
  45. Goldledertapete mit Cupido auf Adler um 1650
  46. Bemaltes Lederrelief mit Kreuzigung 1650 - 1658
  47. Goldledertapete mit der Allegorie der "Fünf Sinne" um 1660
  48. Goldledertapete mit Fruchtranken und Vögeln 1650 - 1670
  49. Goldledertapete, floraler Dekor aus Akanthusblättern und weißen kleinen Blüten auf Ornamenten 1650 - 1675
  50. Goldledertapete mit Meleager und Atalante 1650 - 1675
  51. Goldledertapete mit Blumenmotiv 1650 - 1700
  52. Goldledertapete mit Blumengebinde und Vogel 2. H. 17. Jh.
  53. Goldledertapete mit Vogel und drei Putten um 1650
  54. Goldledertapete mit Bacchus um 1670
  55. Goldledertapete mit der Allegorie Sine Cerere et Baccho friget Venus 1660 - 1680
  56. Goldledertapete mit Ranken und Vogelmotiven um 1680
  57. Goldledertapete mit Jagdmotiv vor Architektur- und Gartenkulisse um 1680
  58. Goldledertapete mit Blumenmotiven auf grünem Flock um 1700
  59. Fragment einer Goldledertapete mit Blumenranken aus Flock um 1700
  60. Tapisserie: Gobelinpaneel, Flora um 1700
  61. Goldledertapete mit symmetrisch aufstrebenden Akanthuszweigen um 1700
  62. Goldledertapete mit grotesker Maske um 1700
  63. Tapisserie: Gobelinpaneel, Minerva um 1700
  64. Goldledertapete mit Phantasieblüten auf rotem Flock um 1700
  65. Tapisserie: Hochzeit des Perseus und der Andromeda um 1700
  66. Goldledertapete mit geflügelten Viktorien im Rankenmuster um 1700
  67. Goldledertapete, Fragment eines Antependiums mit Ohrmuschelwerk und Blumen um 1700
  68. Goldledertapete mit querliegenden Spitzovalen und Blütendekor um 1700
  69. Goldledertapete mit großem Blattmuster um 1700
  70. Goldledertapete mit Zierstreifen 1690 - 1710
  71. Goldledertapete mit Vasenmotiv nach einem Entwurf von Marot 1700 - 1720
  72. Goldledertapete mit Blättern und Blüten in Bandwerkkartusche 1700 - 1720
  73. Goldledertapeten mit Vasenmotiv und mit Blumenbouqets gefüllten Spitzovalen 1700 - 1725
  74. Goldledertapete mit Bandwerk und Fächerpalmette 1710 - 1720
  75. Wandbespannung: sog. Perltapete 1 von 3 um 1720
  76. Goldledertapete mit Bandelwerk um 1725
  77. Wandbespannung: sog. Perltapete um 1720 - 1730 (?)
  78. Goldledertapete mit Vasenmotiv 1720 - 1730
  79. Goldledertapete mit geschwungenem Band und Akanthus um 1725
  80. Goldledertapete auf vierflügeligen Paravent mit Gitterwerk-Motiv 1720 - 1730
  81. Goldledertapete mit Vase 1720 - 1730
  82. Goldledertapete mit Blumen im Bandelwerkrahmen um 1720 - 1730
  83. Goldledertapete mit Chinoiserie-Malerei um 1730
  84. Goldledertapete mit Papageien 1725 - 1750
  85. Goldledertapete mit großflächigem Blumendekor 1730 - 1740
  86. Goldledertapete mit chinoisen Vögeln 1730 - 1740
  87. Goldledertapete mit Blumenrocaille 1740 - 1760
  88. Goldledertapete mit Papageien zwischen Blumenranken um 1750
  89. Goldledertapete mit Raute, Zickzackmotiv und Blumenranken um 1750
  90. Goldledertapete mit Blumenrocaille um 1750
  91. Tapete, handgemalt, Vögel, Schmetterlinge, Palmzweig auf grauen Fond um 1750
  92. Rokoko-Kabinett aus Goldledertapeten mit wasserspeienden Drachen um 1750
  93. Goldledertapete mit Blumen und Vogel auf goldener Rocaille 1745 - 1760
  94. Goldledertapete mit Blumenranken "1768" - 19./20. Jh.
  95. Supraporte "Le Midi" um 1780
  96. Supraporte mit Arabeskenmotiv um 1780
  97. Supraporte mit Küstenlandschaft nach Claude Joseph Vernet um 1780
  98. Supraporte "Le Soir" um 1780
  99. Teil einer Sockelzone mit Vasen- und Blumendekor in rahmender Ornamentbordüre um 1780
  100. Goldledertapete mit Urnenmotiv und Blumenbändern 1770 - 1790
  101. Bordürenrahmungen mit Felderungen im klassizistischen Stil um 1780
  102. Supraporte mit Arabeskenmotiv um 1780
  103. Supraporte "Le Soir" um 1780
  104. Bordüre mit blauer Draperie, Efeuranken; Lyramotiv und abschließendem Zahnfries 1780 - 1790
  105. Wandaufteilung in chinoisem Stil: Tänzer in rotem Gewand, mit spitzem Hut, Schellen und Füllhorn 1780 - 1790
  106. Wandaufteilung im chinoisen Stil: Tänzer in blauem Gewand, mit spitzem Hut und Füllhorn 1780 - 1790
  107. Wandaufteilung im chinoisen Stil: Ausblick in eine Landschaft mit Palme und Ananasstaude 1780 - 1790
  108. Wandaufteilung im chinoisen Stil: Ausblick in eine Landschaft mit Palme und Melonen 1780 - 1790
  109. Bordüre, Blumenranke in Orange und Blau auf Schwarz, 2-bandig um 1787
  110. Wandaufteilung im chinoisen Stil: Tänzerin in grünem Rock, mit Füllhorn und Schellen besetzter Haarnadel 1780 - 1790
  111. Panoramatapete "Flusslandschaft" handgemalt, Landmalerei, Ruinen vor See mit 2 Booten, 2 Fischer auf Brücke, Handdruckbordüre (Blüten, Mohnkapseln?) 1780 - 1800
  112. Supraporte mit Krieger, Frau und Kind um 1790
  113. Sockeltapete mit ein Blitzbündel ergreifenden Adler um 1800
  114. Mittelstück mit Vasenmotiv und floralem Dekor um 1800
  115. Mittelstück mit Vasenmotiv und floralem Dekor um 1800
  116. Dekor aus Rapporttapete und Bordüre im antikisierenden Stil mit Dreifuß, Blatt- und Akanthusornament 1800 - 1805
  117. Dekor aus Rapporttapete und Bordüre im antikisierenden Stil mit Dreifuß, Blatt- und Akanthusornament 1800 - 1805
  118. Supraporte mit Allegorie des Herbstes 1800 - 1810
  119. Supraporte mit thronendem Bacchus 1800 - 1810
  120. Supraporte als Allegorie des Herbstes 1800 - 1810
  121. Supraporte mit griechischen Gefäßen und Leier 1800 - 1810
  122. Supraporte mit griechischen Vasen 1800 - 1810
  123. Wandaufteilung mit oberer Draperiebordüre und goldfarbenen Ornamentdekor 1800 - 1810
  124. Supraporte mit Früchtekorb auf Konsole 1800 - 1810
  125. Bordüre mit stilisiertem Lorbeerblattstab und Rosetten 1800 - 1810
  126. Supraporte mit rastenden Bauern 1800 - 1810
  127. Wandaufteilung mit Thyrsosstab und abschließenden Fries mit geflügelten Löwen und Vasen 1800 - 1810
  128. Fries mit goldfarbenen Akkanthusblattvoluten, Putten, Masken und Efeuranken auf grünem Velours 1800 - 1810
  129. Supraporte mit Amphoren und Blumenschale 1800 - 1810
  130. Supraporte mit mythologischer Szene 1800 - 1810
  131. Supraporte mit griechischen Gefäßen und Tambourin 1800 - 1810
  132. Fries mit antikisierten Helmen und kämpfenden Eroten um 1810
  133. Bordüre mit aufwendigem Palmettenfries en grisaille um 1810
  134. Bordüre als Scheinarchitektur mit Konsolen, Gesims und Akanthusfries en grisaille um 1810
  135. Draperiebordüre in Blau mit goldfarbenen Kordeln, Troddeln und Blattbordüre, sowie abschließendem Palmettenfries um 1810
  136. Bordüre mit goldfarbenem Akanthusfries auf blauem Grund 1800 - 1820
  137. Bordüren, Blumendkeor aus dunkelroten Weinblättern auf hellblau-weißem Streifendekor um 1810
  138. Sockeltapete mit marmorierten Feldern und goldenem Ornamentdekor um 1810
  139. Sockeltapete als Balustrade mit floralem Ornamentdekor um 1810
  140. Bordüre mit Blattfries und kanneliertem Band 1800 - 1820
  141. Bordüre mit Akanthusblattdekor und kanneliertem Band in Goldgelb um 1810
  142. Bordüre mit hellblauer Draperie umwunden von goldgelber Blütengirlande um 1810
  143. Supraporte "Naissance de Bacchus" um 1810
  144. Fries mit alternierenden Fackeln und Pfeilköchern in goldgelben Kränzen um 1810
  145. Bordüre als goldfarbene Scheinarchitektur mit Konsolen, Gesims und Akanthusfries um 1810
  146. Supraporte "Jupiter nourri par la chèvre Almathee" um 1810
  147. Draperiebordüre als blaue Stoffbahn mit Blumenornament, Fransensaum und Raffhalter aus Lorbeerblattgebinden um 1810
  148. Bordüre mit stilisiertem Blattfries 1800 - 1820
  149. Bordüre mit goldgelben Schwänen und Akanthusblattvoluten auf hellblauem Grund mit abschließendem Palmettenfries
  150. Supraporte mit römischer Szene, umrahmende Bordüre mit stilisiertem Blattfries 1800 - 1820
  151. Bordüre mit Akanthusblattvoluten, die in geflügelte Figuren auslaufen um 1810
  152. Deckentapete als Kassettendecke mit stilisiertem Ornamentdekor um 1810
  153. Bordüre mit floralen Bögen und Rosetten auf blauem Velours 1800 - 1820
  154. Bordüre mit stilisiertem Pflanzenornament, unterbrochen von Rosettenmedaillons 1800 - 1820
  155. Bordüre mit geflügelten Löwen und Vasen um 1810
  156. Bordüre mit Akanthusblattvoluten, Lyra und geflügelten Figuren um 1810
  157. Bordüre mit goldfarbenem Pflanzenornament aus Akanthusblättern, Blüten und Früchten um 1810
  158. Bordüre mit Akantusblattornament und Mäanderband um 1810
  159. Bordüre mit goldfarbenem Akanthusblattfries um 1810
  160. Bordüre mit weißer Draperie und Blumendekor um 1810
  161. Bordüre mit Blumendekor aus weiß-goldgelben Blüten mit abschließendem Fries und hellblauer Unitapete 1800 - 1825
  162. Bordüre mit üppigem Blumenband auf schwarzem Grund und abschließendem Palmettenfries 1800 - 1825
  163. Bordüre mit grünem Akanthusblattdekor 1800 - 1825
  164. Bordüre mit herbstlichem Pflanzenband aus Mohn, Kornähren und Kornblumen 1800 - 1825
  165. Bordüre mit goldfarbenem Akanthusblattdekor, grauem Perlstab auf rotem Velour und kanneliertem Band 1800 - 1825
  166. Bordüre mit Pflanzenband aus himmelblauen Veilchen, goldfarbenen und weißen Blätter 1800 - 1825
  167. Draperiebordüre als graue Stoffbahn mit Blumenbändern aus rosa Blüten 1800 - 1825
  168. Bordüren mit Blumenfries und kanneliertem Band 1800 - 1825
  169. Bordüre mit Pflanzendekor aus weißen Blüten und goldgelben Blättern 1800 - 1825
  170. Bordüre mit Blumenranke mit hellblauen, rosa und weißen Blüten, mit goldgelben Blättern und gedrehtem Blattfries 1800 - 1825
  171. Bordüre mit Ornamentdekor in rotem Velours auf weißem Grund 1800 - 1825
  172. Bordüre mit goldfarbenem Blattstab und Rosettenband über kanneliertem Fries 1800 - 1825
  173. Bordüre mit floralem Ornamentfries 1800 - 1825
  174. Bordüre mit Blumendekor aus weiß-goldgelben Blüten auf blauem Grund mit abschließendem Fries 1800 - 1825
  175. Bordüre mit Akanthusblattfries, Perlstabornament und kanneliertem Band in Blaugrün 1800 - 1825
  176. Bordüre mit Blattvoluten und Malvenblüten auf dunkelgrünem Velours 1800 - 1825
  177. Bordüre mit Blumenranke und gedrehtem Blattfries 1800 - 1825
  178. Bordüre mit weiß umwundenem Kordelstrang in Grün und roten Postamentkordeln 1800 - 1825
  179. Bordüre mit Pflanzenranke aus blauen Blüten und goldbraunen Blätter 1800 - 1825
  180. Bordüre mit sich umwindenen Ranken aus weißen Blüten und goldfarbenem Lorbeerblättern 1800 - 1825
  181. Bordüre mit goldfarbenem Blattstab und Rosettenband über kanneliertem Fries 1800 - 1825
  182. Bordüre mit Akanthusblattfries und Perlstab 1800 - 1830
  183. Bordüre mit goldfarbenem Blütenornament auf grünem Velours 1800 - 1830
  184. Bordüre mit Akanthusranken und Blüten auf dunkelblauem Grund 1800 - 1830
  185. Bordüre mit Akanthusblattornament 1800 - 1830
  186. Bordüre mit Pflanzendekor aus weißen Blüten und goldgelben Akanthusblattvoluten 1800 - 1830
  187. Bordüre mit goldfarbenen Akanthusblattvoluten und weißen Blüten auf blauem Grund 1800 - 1830
  188. Bordüre mit Akanthusranken und Blüten auf grünem Velours 1800 - 1830
  189. Bordüre mit Palmettenfries 1800 - 1830
  190. Bordüre mit Rankornament aus rotem Velours 1800 - 1830
  191. Bordüre mit Blütenband auf grünem Velours 1800 - 1830
  192. Bordüre mit Akanthusranken und Blüten auf rotem Velours 1800 - 1830
  193. Sockeltapete mit Löwenkopfrosette, flankiert von zwei Schwänen um 1810
  194. Entwurf, Blumendekor mit Vögeln und blauen Schmetterlingen welche durch ein Bambusgitter mit grünen Ranken und roten Beeren fliegen 19. Jh.
  195. Goldledertapete mit Rautenmuster und Vierpässen 19. Jh.
  196. Goldledertapete mit stilisierten Blättern und Blumen im Bandwerk 19. Jh.
  197. Entwurf, Blumendekor mit Sommerflieder und Disteln mit Admiral auf einer Distelblüte 19. Jh.
  198. Bordüre mit Pflanzenband aus weißen Lilien und dunklen Akanthusblättern auf blauem Grund 1800 - 1900
  199. Jugendstilbordüre auf gewebeimitierendem Grund um 1910
  200. Goldledertapete mit farbigen Blumenranken und Vogel 19./20. Jh. (?)
  201. Goldledertapete mit punziertem Blütendekor Anfang 18. Jh.; 19. Jh. (?)
  202. Ledertapete mit heraldischem Löwen 19. Jh. (?)
  203. Goldledertapete mit Rosette und Lambrequins 19. Jh. (?)
  204. Draperiebordüre in Dunkelgrün mit Rosette und Blattkranz an Akanthusblattfries 1805 - 1815
  205. Supraporte aus Serie mit antiken Göttern: Bacchus mit Wagen um 1815
  206. Dekor mit Prachtwinden um 1815
  207. Supraporte aus Serie mit antiken Göttern: Mars mit Wagen um 1815
  208. Dekor mit Prachtwinden um 1815
  209. Dekor mit Prachtwinden um 1815
  210. Fries mit Schwänen und Putten im Wechsel in Füllhornvoluten um 1815
  211. Supraporte aus Serie mit antiken Göttern: Apoll mit Wagen um 1815
  212. Bordüren mit Prachtwinden bzw. verschiedenen Blumen mit Mauer- und Zaunimitation um 1815
  213. Bordüre mit goldfarbener Eichenlaubranke auf beigem Velours mit abschließendem Kordelfries und Mäanderband 1810
  214. Bordüre mit goldfarbener Eichenlaubranke auf rotem Velours mit abschließendem Kordelfries 1810
  215. Supraporte mit Früchtestillleben vor Wolke 1810
  216. Supraporte mit Fackel und Lorbeer 1810
  217. Füllstück mit Pilastersockel 1810
  218. Bordüre mit goldfarbener Eichenlaubranke auf rotem Velours mit abschließendem Kordelfries und Mäanderband 1810
  219. Supraporte mit Schale 1810
  220. Bordüre mit goldfarbener Eichenlaubranke auf rotem Velours 1810
  221. Supraporte mit Diadem, Dolch und Schlange 1810 - 1820
  222. Supraporte mit Tamburin, Panflöte und zwei Schlameien 1810 - 1820
  223. Bordüre mit grüner Draperie und Akanthusblattfries 1810 - 1820
  224. Sockeltapete mit Füllhörnern, Lyren und Eierstabornament 1810 - 1820
  225. Draperiebordüre mit Rosenranken und Troddeln 1810 - 1820
  226. Tapete mit floraler Eckverzierung 1810 - 1820
  227. Bordüre mit Brunnenmotiv, trinkenden Taubepaaren und Lorbeerbögen auf grauem Grund 1810 - 1820
  228. Draperiebordüre als goldfarbene Stoffbahn mit Efeuranken und Fransenband, türkis-rosafarbenen Dekorbändern und Blüten 1810 - 1820
  229. Supraporte mit Lorbeerkranz und Palmettendekor 1810 - 1820
  230. Dekortapete mit Marmorsäule auf graumarmoriertem Fond mit Palmettenornament und Rosettenbordüre 1810 - 1820
  231. Supraporte mit zwei gekreuzten Schalmeien im Eichenlaubkranz 1810 - 1820
  232. Deckentapete mit Kassettendekor auf blauem Grund 1810 - 1820
  233. Supraporte mit trinkendem Putto in Blütenkranz sitzend 1810 - 1820
  234. Deckentapete mit Kassettendekor en grisaille 1810 - 1820
  235. Supraporte mit Öllampe, Lorbeerkranz und Weinlaub 1810 - 1820
  236. Draperiebordüre in Grau-Braun mit weißem Fransenband, Blütendekor und Ornamentbändern 1810 - 1820
  237. Supraporte mit Flusslandschaft 1810 - 1820
  238. Dekortapete mit grauem Säulenpaar 1810 - 1820
  239. Deckentapete mit Rosette umgeben von Blattpfeilen 1810 - 1820
  240. Supraporte mit Spiegel, Maske, Schellenkranz und Narrenkopf 1810 - 1820
  241. Supraporte mit Öllampe, Lorbeerkranz und Weinlaub 1810 - 1820
  242. Füllstücke als schlanke Säulenpaare 1810 - 1820
  243. Sockeltapete mit Kassettenfeldern, Akanthusblattornamenten und korinthischen Säulen 1810/1820
  244. Supraporte mit den unterirdischen Ruinen der Villa Maecenas in Tivoli 1810 - 1820
  245. Bordüre mit Festons, Blütenranken und Rosetten 1810 - 1825
  246. Draperiebordüre mit Blumenbouquets und Lorbeergebinde 1810 - 1830
  247. Deckentapete als Rosette mit Rauten-, Heckenrosen-, Mäander- und Laubbändern um 1820
  248. Bordüre mit weißen Blüten und Akanthusblattvoluten auf Velours um 1820
  249. Draperiebordüre als beige-rosa gemusterte Stoffbahn mit seitlichen Raffungen und Pflanzenbouquets um 1820
  250. Bordüre mit weißen Blüten und Akanthusblattvoluten auf Velours um 1820
  251. Bordüren mit blauer Draperie und goldgelber Eichenlaubranke 1810 - 1830
  252. Bordüre mit Pflanzenranke und Akanthusblattfries aus rotem Velours 1810 - 1830
  253. Draperiebordüre als weißgraue Stoffbahn mit goldfarbenen Efeuranken, Fransenband und türkis-rosafarbenen Dekorbändern um 1820
  254. Draperiebordüre als rote Stoffbahn mit blauem Blütenband umwunden und goldgelbem Ornamentdekor 1810 - 1830
  255. Bordüre mit blauen Blüten und goldfarbenem Blattwerk 1810 - 1830
  256. Bordüre mit Pflanzenranke aus weißen Rosen und goldfarbenen Blättern 1810 - 1830
  257. Bordüren, Blumendekor aus weißen Blüten und goldgelben Blättern mit Abschlußbordüre in Goldgelb mit Beeren- und Blattdekor um 1820
  258. Bordüre mit lila Draperie und rosa Rosen als Raffhalter 1810 - 1830
  259. Bordüre mit goldfarbenem Pflanzenband aus Rosenblüten und -blättern 1810 - 1830
  260. Bordüre mit Pflanzenranke aus Kornähren, Ackerwinde und Wein 1810 - 1830
  261. Bordüre mit Pflanzenranke aus goldfarbenen Blättern und weißen Blütendolden 1810 - 1830
  262. Draperiebordüre mit blauem Flieder und goldgelbem Blütenkranz 1810 - 1830
  263. Bordüre, Abb. S. 96 (Geschichte der Tapete-Katalog) Biedermeierlicher Bordürenfries bestehend aus Hibiskus, Centgifolienrosen, Primeln, Mohn, Chrysanthemen, Iris, Hortensien und Tulpen. um 1820
  264. Bordüre mit Blumenranke von Stoffbahnen umwunden 1810 - 1830
  265. Draperiebordüre in Dunkelgrün mit rosa Blüten sowie goldgelbem Ornamentdekor und Kordeln 1810 - 1830
  266. Bordüre mit sich umwindenden silberfarbener Eichenlaub- und roter Blattranke 1810 - 1830
  267. Bordüre, Draperie in Goldgelb, Grün und Violett mit Spitzensaum goldenen Troddeln, floralem Ornamentdekor und goldgelben Rosetten als Raffhalter um 1820
  268. Draperiebordüre mit Pflanzendekor aus Malvenblüten und Efeublättern 1810 - 1830
  269. Velourbordüre mit Kordelbanddekor in Goldgelb und Grün um 1820
  270. Bordüre mit Pflanzendekor aus gold- und silberfarbenen Blättern 1810 - 1830
  271. Bordüre mit Fliederranke auf hellblauem Grund 1810 - 1830
  272. Bordüren, Draperie um 1820
  273. Bordüre mit Veilchenranke 1810 - 1830
  274. Draperiebordüre als goldfarbene Stoffbahn mit Efeuranken und Fransenband, türkis-rosafarbenen Dekorbändern und Blüten um 1820
  275. Bordüre mit goldfarbenem Fries aus Weinlaub und Mohnkapseln 1810 - 1830
  276. Bordüre mit Ranke aus Eicheln und Eichenlaub 1810 - 1830
  277. Bordüre mit Pflanzenband aus weißen Blüten und goldgelben Hirseähren 1810 - 1830
  278. Bordüre mit Pflanzenranke aus Kornähren, Ackerwinde und Wein und floralem Fries 1810 - 1830
  279. Bordüre mit ornamentalen Pflanzendekor aus Akanthusblattvoluten und Festons en grisaille um 1820
  280. Bordüre mit Draperie in Beige mit goldgelbem Saum mit Stickereien gehalten von einer weißen Kordel um 1820
  281. Bordüre mit silberfarbener Lorbeerranke auf grünem Velours 1810 - 1830
  282. Deckentapete mit Stuckimitation in Rosettenmuster um 1820
  283. Draperiebordüre in Rosa mit weißen Blüten sowie goldgelbem Ornamentdekor und Kordeln 1810 - 1830
  284. Supraporte "Jagdhund stöbert Entenpaar am Gelege auf" um 1820
  285. Bordüre mit Spitzenimitation in Brauntönen 1810 - 1830
  286. Bordüren, Blumendekor aus violetten Blüten und goldgelben Akazienblättern um 1820
  287. Bordüren mit roter Draperie und goldgelber Eichenlaubranke 1810 - 1830
  288. Bordüren, Klassizismus, Gebälk dreidimensional, Pflanzendekor um 1820
  289. Bordüre mit Pflanzenranke aus blauen Rosen und silberfarbenen Blättern 1810 - 1830
  290. Bordüre mit Blumenband aus weißem Flieder und grünen Blättern mit goldgelben Abschlußbordüren um 1820
  291. Bordüre mit Pflanzenranke aus Kornähren, Ackerwinde und Wein und floralem Fries 1810 - 1830
  292. Pilastermotiv mit Amphoren, Kornähren und floralen Ornamenten um 1820
  293. Bordüren, Blumenornament, Grisaille auf rotem Velours, Rankstab um 1820
  294. Bordüren, Draperie um 1820
  295. Supraporte mit von Hund gestelltem Fuchs um 1820
  296. Sockeltapete mit Bildkartuschen umgeben von floralem Ornamentdekor 1810 - 1840
  297. Sockeltapete mit Lyra und floralem Ornamentdekor en grisaille 1810 - 1840
  298. Füllstück mit Maispflanze 1810 - 1850
  299. Panoramatapete "Vues de Venise", Bahnen 1-5 1815 - 1820 (?)
  300. Bordüre mit Pflanzenranke aus weißen Blüten und goldgelben Akanthusblättern mit abschließendem Pflanzenfries 1815 - 1820
  301. Rapporttapete mit Pflanzendekorstreifen und Bordüre mit Palmettendekor 1815 - 1820
  302. Panoramatapete "Vues de Venise". Bahn 7: "Pêcheurs d'après Vernet." vor 1815 - 1820 (?)
  303. Bordüre mit einem weiß-grauen Blütenband umwunden von einer grün-goldenen Draperie 1815 - 1825
  304. Bordüre mit Akanthusblattvoluten, Rosetten, Festons und Palmettenfries 1815 - 1825
  305. Bordüren, Draperie in weiß mit hellblauen Streifen umwickelt von Kordel-Blütengirlande in weiß und goldgelb sowie goldgelber Ornamentdekor 1815 - 1825
  306. Bordüre mit Pflanzenband aus blauen Blüten und silberfarbenen Blättern 1815 - 1825
  307. Bordüre mit Pflanzendekor auf braunem Velours und goldfarbenem Akanthusblattfries 1815 - 1830
  308. Sockeltapete als Steinrelief mit Ornamentbordüren um 1825
  309. Weiß-Blau gestreifte Draperie, Tafel, Kat.Nr. 80 (Tapetenkunst-Katalog) um 1825
  310. Bordüren, Draperie 1815 - 1835
  311. Draperiebordüre mit Blumendekor und abschließendem Fries mit auf Löwen reitenden Putten in Blau 1815 - 1835
  312. Kompositkapitelle mit Löwenköpfen zum Ausschneiden 1815; 1820 - 1840
  313. Sockeltapete mit Motiv des Taubenmosaiks aus Tivoli umgeben von goldenen Akanthusspiralen und Blütenfestons 1820
  314. Supraporte mit Früchtekorb 1820
  315. Draperiebordüre als rosa Stoffbahn mit goldfarbenem Fransenband und abschließendem Rosettenfries 1820 - 1825
  316. Panoramatapete "Vues d'Italie", Bahn 27-33, "Évocation du Ponte Rotto" 1820 - 1825
  317. Bordüre mit weißer Draperie umgeben von Kornähren und weißen Blüten 1820 - 1830
  318. Bordüre mit Akanthusblattfries und Mäanderband en grisaille auf rosa Grund 1820 - 1830
  319. Kolorierte Lithographie "Discussion politique" als Supraporte 1820 - 1830
  320. Bordüre mit blaugrüner und ockergelber Draperie mit weißer Blütenranke 1820 - 1830
  321. Bordüre mit goldfarbenen Blütenvoluten und blauen Farnblättern 1820 - 1830
  322. Bordüre mit Draperie in Altrosa mit goldgelbem Saum und Troddeln als unteren Abschluß, eine Blütengirlande in den gleichen Farbnuancen 1820 - 1830
  323. Draperiebordüre mit Blüten- und Blattdekor 1820 - 1830
  324. Bordüre mit geometrischem Blütenornamentdekor in Gelb auf schwarzem Velours 1820 - 1830
  325. Bordüren, Blumendekor aus rosa und weißen Blüten, grünen Blättern und oberer und unterer Abschlußbordüre mit Blattdekor in Grün um 1830
  326. Supraporte "Après-vous, Sire!" um 1830
  327. Bordüre mit weißer Draperie von Blumenranke umwunden um 1830
  328. Bordüren, Draperie um 1830
  329. Supraporte mit Reiter und Hund um 1830
  330. Draperiebordüre als grüne Stoffbahn mit Blumendekor und goldfarbenem Fransenband 1820 - 1850
  331. Deckentapete mit grün-gelber Palmettenrosette auf grünem Grund 1825
  332. Bordüre mit Pflanzenranke aus blauen Blüten und weißen Akanthusblattvoluten 1825 - 1850
  333. Panoramatapete "Bataille d'Austerlitz" 1827 - 1829
  334. Supraporte mit Reiterin und zwei Hunden 1830 - 1840
  335. Supraporte mit blindem Homer 1830 - 1840
  336. Supraporte mit Jagdszene 1830 - 1840
  337. Supraporte mit Tribut einforderndem Amor 1830 - 1840
  338. Supraporte mit Napoleon I. an Steinformation lehnend um 1840
  339. Deckentapete mit stilisierter Rosette umgeben von einem goldenen Schmuckband mit Edelsteinen um 1840
  340. Dekortapete mit illusionistischem Gitter um 1840
  341. Sockeltapete mit Arabeskenornament um 1840
  342. Bordüre mit Pflanzengebinden auf rotem Grund um 1840
  343. Bordüre mit Mäanderband aus rotem Velours auf weißem Grund um 1840
  344. Deckentapete mit Rosette umgeben von Mäanderband, Perlstab und Palmettenfries 1840/1850
  345. Bordüre mit Akanthusblattornament en grisaille nach 1835
  346. Supraporte "Der geheime Liebesbrief" 1840
  347. Dekor mit Arabeskenornament und vielfarbiger Bordüre 1840/1850
  348. Supraporte "L'Optique" nach 1840
  349. Bordüre mit stilisiertem Volutenband und Blütenranke 1840 - 1850
  350. Deckentapete mit Rosette umgeben von Palmettenfries und Perlstab um 1850
  351. Bordüre mit braun-weißem Flechtbanddekor auf hellblauem Grund um 1850
  352. Deckentapeten mit sternförmigen Rosetten umgeben von Perlschnüren als Holz- bzw. Stuckimitation um 1850
  353. Sockeltapete "Rio Janeiro Bresil" mit Ausblick in Hafenlandschaften mit Gebirgskulissen unter gotisierenden Bögen mit Säulenstatuen um 1850
  354. Bordüren mit Draperie im maurischen Stil mit silber-blauen Kordeln und Quasten um 1850
  355. Bordüren, Farbvarianten, Stilornament, Velours um 1850
  356. Sockeltapete im "antikischen Stil" um 1850
  357. Bordüren, Stilornament, grünes Velours auf hellblauem Lack um 1850
  358. Bordüre mit Blüten- und Akanthusblattranke um 1850
  359. Sockeltapete(?) mit Säulenhalle und Figuren in barocken Gewändern um 1850
  360. Deckentapete mit Rosette en grisaille, buntem Blütenkranz und blauem Band um 1850
  361. Sockeltapete(?) mit Säulenhalle und Figuren in barocken Gewändern um 1850
  362. Bordüren, Rocaille und Blüten auf Braun um 1850
  363. Musterstück mit Blumenranken in goldgerahmten Wandfeldern um 1850
  364. Deckentapete mit goldener Rosette umgeben von Voluten und stilisiertem Blattwerk 1850/1860
  365. Deckentapete mit goldfarbenen Rosetten 1850/1860
  366. Deckentapete mit Rosette en grisaille und buntem Blumenkranz 1850/1870
  367. Bordüre mit Blütenranke auf rotem Velours 1850 - 1860
  368. Säulenbasis mit Goldornamentdekor 1850 - 1860
  369. Füllstück mit Blumendekor aus Wicken und Trompetenblumen 1850 - 1860
  370. Sockeltapete mit Säulengang vor Landschaft 1850 - 1860
  371. Füllstück mit Renaissancemotiv 1850 - 1860
  372. Bordüre, Blumendekor stilisierte Blüten und Blätter sehr dunkel gehalten auf schwarzem Fond 1850 - 1860
  373. Bordüre mit goldgelben Maßwerkfries 1850 - 1860
  374. Blumendekortapete aus Akanthusblattdekor und Blüten mit Bordüre en grisaille 1850 - 1860
  375. Dekor, Streifenornament, Säulen stilisiert 1850 - 1860
  376. Füllstück mit Rosenbouquet in Kartusche 1850 - 1860
  377. Füllstück mit Renaissancemotiv 1850 - 1860
  378. Deckentapete als oktogonale Kartuschen mit zentralen Rosetten, Mäanderbändern und Beschlagwerk 1850 - 1860
  379. Wandaufteilung mit Pilastermotiv, Mittelfelder mit Rautendekor 1850 - 1860
  380. Füllstück mit Jagdstillleben auf Holzimitation 1850 - 1870
  381. Füllstücke mit Jagdszene: Hund stellt Hasen 1850 - 1870
  382. Bordüre, Dekorelement, Gold und Orange auf schwarzem Velours, 6-bandig um 1860
  383. Velourbordüre im Stil des Neo-Rokoko um 1860
  384. Bordüren, Beschlagwerk, Rocaille, Blaubraun auf Ocker um 1860
  385. Füllstück mit Blumensäule in barockisierender Vase 1850 - 1870
  386. Bordüren, Stilornament, braun, schwarz 1850 - 1870
  387. Bordüre, Blattranken, Himbeeren, Rosa und Grün auf Weiß, 2-bandig um 1860
  388. Bordüre, Gitter in Braun und Gold auf Grau, 3-bandig um 1860
  389. Füllstück mit Jagdstillleben 1850 - 1870
  390. Bordüren, Stilornament, grün, rotes Velours um 1860
  391. Bordüren, beschlagwerkartig, orange um 1860
  392. Deckentapete mit Rosette umgeben von Akanthusblättern, Perlstab und geometrischem Dekor 1850 - 1870
  393. Bordüren, Beschlagwerk und Blattfries um 1860
  394. Bordüren, Beschlagwerk, braunes Velours um 1860
  395. Bordüre, Draperie mit Perlenkette, Hellblau auf Weiß, 6-bandig um 1860
  396. Bordüren mit rot-gelbem Blütendekor zum Abschneiden um 1860
  397. Füllstücke mit Jagdszene: Hund ergreift Ente 1850 - 1870
  398. Mittelstück einer Wandaufteilung mit in Wolken spielenden Putti 1850 - 1870
  399. Füllstück mit Mann und Kind in antikisierenden Gewändern um 1860
  400. Deckentapete mit Palmettenbordüre für Kartusche um 1860
  401. Füllstück mit Blumensäule in barockisierender Vase 1850 - 1870
  402. Bordüre, Zierornament in Gold auf Weinrot, 8-bandig um 1860
  403. Bordüre, Mäander, Blumen in Gold auf weinrotem Velours, 6-bandig um 1860
  404. Bordüre mit gegenläufigen Blüten- und Blattranken in Rot und Gold um 1860
  405. Dekor im Rokokostil mit goldener Rahmung und Blumenbouquet 1850 - 1870
  406. Dekor mit buntem Pflanzenornament auf Holzimitation um 1860
  407. Bordüre, Blumenranken, Linien in Dunkel- auf Hellbraun, 6-bandig um 1860/1870
  408. Bordüre, Eckornamente in Gold auf schwarzem Velours um 1860/1870
  409. Deckentapete mit Rosetten umgeben von Akanthusblättern, Perlstäben und Ornamentbändern auf holzimitierenden Grund 1850 - 1880
  410. Wandaufteilung im antikisierenden Stil mit rotem Binnenfeld und grünen Lisenen 1850 - 1880
  411. Bordüre, Blumenarrangement in Rosa, Blumengirlanden auf Weiß um 1860/1870
  412. Bordüre, Ornament in Gold und Rot auf schwarzem Velours, 5-bandig um 1860/1880
  413. Bordüre, Akanthusranke in Grau auf Hellblau, rosa Streifen, 4-bandig um 1860/1880
  414. Bordüre, Mäander, Dunkelbraun auf schwarzem Velours, Rand in Gold, 6-bandig um 1860/1880 (?)
  415. Bordüre, Eckelement, Spiralranken in Weinrot, goldene Zierleisten um 1860/1880
  416. Deckentapeten mit Rosetten umgeben von Palmettenfries und Perlstab, unvollendet 2. H. 19. Jh.
  417. Bordüre mit stilisiertem Blüten- und Blattornament als Gobelinimitation 1850 - 1900
  418. Goldledertapete mit Muschelmotiv 2. H. 19. Jh.
  419. Goldledertapete (Bordüre) mit Blumensträußen 2. H. 19. Jh.
  420. Goldledertapete nach dem Vorbild der "Vogeltapete" von Marot 2. H. 19. Jh.
  421. Füllstück mit Blumenstillleben in ovalem Medaillon 1860
  422. Füllstücke mit Jagdmotiv: Jagdhunde im Wald 1860
  423. Fries mit Scheinarchitektur und Blumenranke haltenden Putti 1860
  424. Füllstücke mit Puttenreigen auf Blattmaskenkonsole ("Décor Jardinière"?) 1860
  425. Füllstück mit Puttenreigen auf Blattmaskenkonsole ("Décor Jardinière"?) 1860
  426. Füllstücke mit Szenen einer Fuchs- bzw. einer Hirschjagd 1860
  427. Füllstück mit Blumengebinde an Schleife mit Tambourin und Flöte 1860 - 1870
  428. Füllstück mit weiblichem Akt 1860 - 1870
  429. Füllstück mit weiblichem Akt 1860 - 1870
  430. Füllstück mit weiblichem Akt 1860 - 1870
  431. Füllstück mit Früchtestillleben und Glaskaraffe 1860 - 1870
  432. Füllstück mit Pflanzengebinde an Schleife mit Gießkanne 1860 - 1870
  433. Füllstück mit Pflanzengebinde an Schleife mit Gießkanne 1860 - 1870
  434. Füllstück mit Blumenarragement in antikisierender Vase 1860 - 1870
  435. Füllstücke mit Flusslandschaften in Kartuschen 1860 - 1870
  436. Füllstück mit Blumengebinde an Schleife mit Tambourin und Flöte 1860 - 1870
  437. Füllstück mit weiblichem Akt 1860 - 1870
  438. Deckentapete mit Rosette umgeben von Rocaillen und Blumenranken 1860 - 1870
  439. Füllstück mit Blumengirlande und Lorbeerkränze haltenden Putto 1860 - 1870
  440. Füllstück mit Szene einer Entenjagd 1860 - 1870
  441. Landschaft mit Kranichen auf roten Grund, schwarze Sockelbordüre aus dem "Décor chinois" 1860 - 1870
  442. Deckentapete im Style Neogrec um 1865
  443. Füllstück mit Pflanzengebinde an Schleife mit Gießkanne 1860 - 1870
  444. Deckentapete mit Akanthusrosette umgeben von bunten Blumenbouquets 1860 - 1870
  445. Füllstück mit jungem Paar um 1870
  446. Füllstück mit Personifikation der Technik um 1870
  447. Deckentapete mit spielenden und musizierenden Putten auf einer Wolke um 1870
  448. Füllstück mit Personifikation der Malerei um 1870
  449. Füllstück mit Personifikation der Bildhauerei um 1870
  450. Sockeltapete mit Arabesken 1860 - 1880
  451. Bordüre mit goldfarbenem Quasten- und Fransendekor, abschließender Fries mit stilisierter Webborte um 1870
  452. Sockeltapete mit Kassettendekor und goldenem Rahmenwerk 1860 - 1880
  453. Füllstück mit Personifikation der Musik um 1870
  454. Füllstück mit jungem Paar um 1870
  455. Supraporte mit Schachspielern 1860 - 1880
  456. Goldledertapete mit heraldischen Greifen 1860
  457. Goldledertapete mit einem Wappen, Streifen und Sternen 1860 - 1920
  458. Supraporte "La toilette de vénus" 1870
  459. Wandaufteilung mit Jagdwaffen auf Ornamentbändern 1870 - 1880
  460. Bordüre als Kordelband in Violett und Grün mit Rankstab aus Velours 1870 - 1880
  461. Füllstück mit Allegorie der Fischerei um 1880
  462. Panneaux mit Pflanzendekor auf goldenem Fond um 1880/1885
  463. Panoramatapete Gobelinmanier mit Stoffstrukturprägung, Bäume in Grün und Braun auf grauem Fond, Brücke mit Haus im Hintergrund um 1880
  464. Bordüre mit goldbrauner Akanthusblattranke auf schwarzem Grund 1870 - 1890
  465. Sockeltapete mit Kassettenfeldern und floralem, goldfarbenen Ornamentdekor um 1880
  466. Füllstück mit Jagdstillleben um 1880
  467. Panneaux mit Pflanzendekor auf goldenem Fond um 1880/1885
  468. Goldledertapete mit Tierpaaren um 1880
  469. Musterstück in Gobelinmanier 4. V. 19. Jh.
  470. Bordüre mit braun-grünem Ornamentband im Neobarockstil auf weißem Grund 1875 - 1900
  471. Musterstück mit Mosaikdekor im byzantinischen Stil um 1880 - 1890
  472. Musterstück mit türkisfarbenem Mittelstück; Bordüren und quadratischen Eckstücken mit Rosenranken 1880/1890
  473. Der "Nachmittag" aus einem Dekor der Tageszeiten um 1890
  474. Musterstück mit floralem Dekor um 1890
  475. "Morgen", "Abend" und "Nacht" aus einem Dekor der Tageszeiten um 1890
  476. Sockeltapete "Napoleon" mit braunen Kassetten und Schnitzwerkimitation, Spiegel als grüne Marmorimitation um 1880/1900
  477. Goldledertapete mit Ranken, Blumen und Vögeln 1889
  478. Handbemalte Bildtapete um 1900
  479. Bordüre, "Frise Chasse", Reiterszene, Landschaft, Pferdewagen 1900/1910
  480. Bordüre, Blumengrilande, Streifen gerahmt, 3-bandig um 1910
  481. Bordüre, Fries, jugendstilhaft mit Bäumen und floralem Dekor 1900 - 1910
  482. Bordüre, breit, mit roten und beigefarbenen Blüten auf Lila, den unteren Abschluß bilden Schmetterlinge in Violett auf Hellviolett 1900 - 1910
  483. Bordüre, Laubstab in Weinrot auf Rosa, 10-bandig um 1910
  484. Bordüre, Blattranken in Braun auf Gold, schwarzer Rand, Riffelprägung, 4-bandig 1910 (lt. Inventaire Poteau); Ende 19. Jh. (?)
  485. Deckentapete mit Kassetten in Schwarz, Gold und Grau auf weißem Grund um 1910
  486. Bordüre mit Draperiesaum und Metallspitzen 20. Jh., Nachdruck
  487. Supraporte mit Blumenschale um 1915
  488. Früchte auf Braun um 1915
  489. Bordüre, Blumen, Rosen, violett, 8-bandig um 1915/1920
  490. Bordüre, violette Rosen, 6-bandig um 1915/1920
  491. Bordüre, Reiher, Pflanzen, Hellblau auf Gelb, gelackt, 2-bandig um 1915/1920
  492. Tapete, Blumen, abstrakt, Gelb auf Grau 1915 - 1925
  493. Dekortapete mit Blütenornament aus Akanthus und Onamentdekor in Blau und Rot auf Braun mit Gold 1919 - 1920
  494. Dekortapete, quadratische Struktur, abstrakt, rosa, rot 1925 - 1930
  495. Bordüre mit goldfarbener Eichenlaubranke auf beigem Grund, Nachdruck 1939
  496. 1950er: Dekortapete mit feinen, weichen und gebogenen Formen in Pastelltönen auf Beige 1950er-Jahre
  497. 1950er: Dekortapete, Küchentapete mit diversen Lebensmitteln 1950er-Jahre
  498. 1950er: Dekortapete, Streifen abstrakt, weiß, beige, grau 1950 - 1959
  499. 1950er: Rapporttapete abstrakt-geometrisches Dekor mit gelben Spitzen auf hellem Grund 1950er-Jahre
  500. 1950er: Dekortapete, grafisches Motiv aus gebogenen Strichen mit einzelnen Farbpunkten auf Beige 1950er-Jahre
  501. Druckwalze mit horizontal schraffierten Schichtungen 1950 - 1969
  502. 1950er: Dekortapete mit abstrakt-geometrischem Muster auf dunklem Grund 1950er-Jahre
  503. 1970er: Blumendekor aus stilisierten blauen Blüten und floralem Ornamentdekor 1970er-Jahre
  504. 1970er: Blumendekor, auf braunem Fond erscheinen bunte Streublumen mit hellbraunen Blättern 1970er-Jahre
  505. 1970er: Dekortapete Ornament aus grafisch-geometrischen Formen (Dreieck, Quadrat, Kreis, Zickzackdekor) 1970er-Jahre
  506. 1970er: Dekortapete mit abstraktem Zickzackmotiv in Violett, Hellbau und Rot 1970er-Jahre
  507. 1970er: Blumendekortapete mit großen orange-rosafarbenen Rosetten 1970er-Jahre
  508. 1950er: Prägetapete/Blumendekortapete aus Streifen mit Rosen und anderen floralen Streifen in Rosa und Weiß 1970er-Jahre
  509. Kinderzimmertapete/Strukturtapete, "Biene Maja" nach 1975
  510. Dekortapete mit Sprechblasen, Türkis auf Weiß, Kollektion "French Country" 1990





© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum