Deckentapete als Rosette mit Rauten-, Heckenrosen-, Mäander- und Laubbändern



Deckentapete als Rosette mit Rauten-, Heckenrosen-, Mäander- und Laubbändern


Inventar Nr.: L DTM 963
Bezeichnung: Deckentapete als Rosette mit Rauten-, Heckenrosen-, Mäander- und Laubbändern
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: um 1820
Objektgruppe: Deckentapete; Plafond
Geogr. Bezug: Frankreich
Material / Technik: Bogenpapier; Leimfarbe; Handdruck; 18 Druckfarben inkl. Fond, stellenweise Passermarken erhalten
Maße: neuer D äußerer Kreis 462 cm (Durchmesser)
neuer D innerer Kreis 340 cm (Durchmesser)
Loch Mitte D: 130 cm (Durchmesser)
Platte 1: Stück p - c: 105 x 267 x 1,5 cm (Objektmaß)
Platte 2: Stück d - g: 105 x 267 x 1,5 cm (Objektmaß)
Platte 3: Stück h - k 105 x 267 x 1,5 cm (Objektmaß)
Platte 4: Stück l - o 105 x 267 x 1,5 cm (Objektmaß)
Platte 5: Stück A - B 63 x 181 x 1,5 cm (Objektmaß)
Platte 6: Stück C - D 63 x 181 x 1,5 cm (Objektmaß)
Platte 7: Stück E - F 63 x 181 x 1,5 cm (Objektmaß)
Platte 8: Stück G - H 63 x 181 x 1,5 cm (Objektmaß)
Platte 9: Stück I - J 63 x 181 x 1,5 cm (Objektmaß)
Platte 10: Stück K - L 63 x 181 x 1,5 cm (Objektmaß)
Platte 11: Stück M - N 63 x 181 x 1,5 cm (Objektmaß)
Platte 12: Stück O - P 63 x 181 x 1,5 cm (Objektmaß)
alter D: 465 cm (vmtl Altmontierung) (Durchmesser)
Beschriftungen: Stempel: [...]enrath & Mühlen[...]
Handschrift: verso mit Bleistift bez.: franz. 1830
Handschrift: recto: 332 152; 332


Literatur:
  • Apell, Heinrich; Machmar, Friedrich: Das Deutsche Tapeten-Museum Kassel mit 500 Abbildungen. Kassel um 1945, S. 30, Abbildung S. Abb. 121.


Letzte Aktualisierung: 07.04.2025



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum